Sportabzeichen nach längerer Zeit zurück in Würselen – Städtisches Gymnasium zeigt starken Einsatz

Am 2. Oktober 2025 nahm das Städtische Gymnasium Würselen am Sportabzeichentag im Jupp-Derwall-Stadion teil. Unter der Leitung von Sportlehrer Herrn Simons und der stellvertretenden Schulleiterin Frau Nix-Septinus stellten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 6, 8 und 10 den vielfältigen Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens.

Bei bestem Wetter zeigten die rund 800 teilnehmenden Jugendlichen großen Einsatz und Freude an Bewegung. Das Sportabzeichen stärkt nicht nur Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit, sondern vermittelt auch wichtige Erfahrungen wie Zielsetzung, Durchhaltevermögen und gemeinsames Feiern von Erfolgen.

Frau Nix-Septinus betonte, wie wichtig die Vielfalt der Disziplinen für die Persönlichkeitsentwicklung sei: „Jedes Kind findet eine Facette, in der es glänzen kann.“

Auch Petra Minten, Sportabzeichenbeauftragte des Regiosportbundes, unterstrich die Bedeutung des Aktionstages für die gesamte Städteregion und wünscht sich, dass er langfristig an vielen Schulen Teil der Schulkultur wird.

Mit der Rückkehr des Sportabzeichens setzt die Stadt Würselen ein klares Zeichen für mehr Bewegung, Teamgeist und eine gesunde Zukunft ihrer Kinder.

Weitere News