Der Kinderaktionstag „Flitz Kids“ begeistert Grundschüler*innen in Eschweiler, Herzogenrath und Stolberg

Der Kinderaktionstag „Flitz Kids“ begeistert Grundschüler*innen in Eschweiler, Herzogenrath und Stolberg

Eschweiler, Herzogenrath und Stolberg – Im Frühsommer 2025 durften sich Grundschülerinnen und Grundschüler aus der Region auf ein besonderes sportliches Erlebnis freuen: Die beliebte Flitz Kids-Tour des RegioSportBundes Aachen, des Bildungsbüros der StädteRegion Aachen und der BIG direkt gesund Krankenkasse, als Gesundheitspartners des Projektes, machte auch in diesem Jahr wieder Halt in verschiedenen Kommunen der Städte

Region und bot den jungen Teilnehmer*innen eine spannende Mischung aus Bewegung, Spiel und Spaß.

Flitz Kids ist ein innovatives Bewegungsangebot speziell für Vorschul- und, seit dem Jahr 2023, auch für Grundschulkinder, die eine offene Ganztagsbetreuung (OGS) besuchen. Ziel ist es, die Kinder spielerisch für Sport und Bewegung zu begeistern, ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern und ihnen gleichzeitig Freude an einem aktiven Lebensstil zu vermitteln. Das Herzstück der Aktion sind ortsansässige Sportvereine, die im Rahmen einer Station ihr kindgerechtes Angebot an die kleinen Sportlerinnen und Sportler herantragen.

Alle Veranstaltungen fanden zu den Betreuungszeiten der Schulen statt und legten somit den Grundstein für die Vernetzung der pädagogischen Fachkräfte, der teilnehmenden Sportvereine und der Erziehungsberechtigten der Kinder, die während eines Meet & Greets am Ende des Aktionstages ebenfalls Einblicke in die Abläufe des Aktionstages erhielten und spezielle Fragen zu ihren Angeboten an die Sportvereine stellen konnten. Alle Flitz Kids-Aktionen waren für die teilnehmenden Grundschulen kostenlos.

Teilnehmende Vereine und Anbieter im Jahr 2025

Eschweiler:

  • FC Eschweiler 2020 e.V. (Fußball)
  • 1. Budo Club Eschweiler e.V. (Budo)
  • Eschweiler SG Handball e.V. (Handball)
  • TV Hehlrath e.V. (Turnen)
  • LSG Eschweiler e.V. (Leichtathletik)

Herzogenrath:

  • SG Herzogenrath/Baesweiler e.V. (Basketball)
  • Sportvereinigung 1928 Straß e.V. (Fußball)
  • DJK Jung Siegfried Herzogenrath e.V. (Leichtathletik)
  • HSG Merkstein e.V. (Handball)
  • SV Concordia Merkstein 1927 e.V. (Fußball)

Stolberg:

  • FC Stolberg 2010/1923 e.V. (Fußball)
  • Tabalingo Sport & Kultur integrativ e.V. (Ninja-Parcours)
  • Stolberger SV Handball e.V. (Handball)
  • Turnerbund 1893-Breinig e.V. (Turnen)
  • Stolberger Turngemeinde 1862 e.V. (Leichtathletik)
  • Familienbüro der Stadt Stolberg (bunter Spielemix)

 

Pro Aktionstag nahmen zwischen 70 und 80 Kinder der dritten und vierten Schulklassen teil. In Eschweiler eröffnete Bürgermeisterin Frau Nadine Leonhardt die Veranstaltung. In Herzogenrath war es Bürgermeister Herr Dr. Fadavian, und in Stolberg der Beigeordnete für Jugend, Familie und Soziales, Herr Michael Ramacher. Alle drei dankten den Beteiligten für die gelungene Organisation der Aktionstage im Sinne der Kinder- und Jugendsportentwicklung in den Kommunen.

Im Herbst dieses Jahres finden die Flitz Kids-Kinderaktionstage erneut statt. Zielgruppe sind dann Vorschulkinder aus ortsansässigen Kindertagesstätten. So soll der Nutzen der Veranstaltung möglichst vielen Kindern verschiedener Altersgruppen zugutekommen, insbesondere beim Übergang zur Grund- oder weiterführenden Schule. Auch für das kommende Jahr sind Aktionstage sowohl für Vorschul- als auch Grundschüler*innen in verschiedenen Kommunen der StädteRegion Aachen geplant.

Bilder: Regiosportbund Aachen e.V. / Annika Holler

Weitere News